Heimatkalender 2025
Kalender 2025 des Heimatvereins Sdhmmling .e.V.
Das Schlachterhandwerk und Kräuter aus der Heimat
agn.Lähden:
Der
neue
Heimatkalender
des
Heimatvereins
Sdhmmling
ist
wieder
da.
Unter
dem
Thema
„Hausschlachtung,
Schnäpse
und
Kräuter“
ist
der 45. Kalender erschienen.
Da
das
Schlachten
ein
Handwerk
ist,
welches
frher
weit
verbreitet
war,
lohnt
es
sich,
diesem
einen
Kalender
zu
widmen.
Viele
Hausschlachter
waren
keine
ausgebildeten
Schlachter,
sondern
fhrten
dieses
als
Nebentätigkeit
aus.
Vor
allen
Dingen
in
der
Nachkriegszeit
war
es
verboten
und
so
mussten
sie
höllisch
auspassen
um
nicht
erwischt
zu
werden.
Aus
diesem
Grunde
wurde
oft
nachts
geschlachtet.
Die
Bezahlung
erfolgte
mit
einem
Stck
Fleisch
oder
einem
Stck
Speck.
Das
Wissen
wurde
oft
in
der
Familie
an
die
nächste
Generation
weitergegeben.
Grundsätzlich
wurde
nur
im
Winter,
aufgrund
der
niedrigen
Temperaturen,
geschlachtet.
Als
später
die
Gefrieranlagen bzw. die Gefriertruhen kamen, konnte auch zu anderen Jahreszeiten geschlachtet werden.
Als
zweites
groÿes
Thema
geht
es
um
„Kräuter
zwischen
Tradition
und
Moderne“.
Schon
in
der
Frhzeit
nutzten
die
Menschen
gesammelte
Kräuter
aus
ihrer
Umgebung
nicht
nur
als
Nahrung,
sondern
auch
als
Wrze
fr
die
Speisen
und
in
der
Heilkunde,
um
Leiden
zu
lindern.
Beete
und
Wegabgrenzungen
waren
mit
Buchs,
Eberraute,
Schnittlauch
usw.
eingefasst.
Die
Kräuter
waren
eine
wichtige
Nutzpflanze
fr
Kche
und
Gesundheit.
Auch
heute
haben
die
Kräuter
noch
einen
hohen
Stellenwert.
In
vielen
Gärten
findet
man
wieder
ein
Kräuterbeet.
Der
Kalender
beschreibt
die
Nutzungsmöglichkeiten
verschiedener
Kräuter.
Sogar
Rezepte
ber
die
Anwendung
sind
hier
zu
finden.
Aber
auch
das
Sammeln
bzw.
die
Aufbewahrung
der
verschiedenen Kräuter wird erklärt.
Es
ist
mal
wieder
ein
wirklich
lesenswerter
Kalender
entstanden,
der
sicherlich
viele
neugierig
auf
Kräuter
macht.
Viele
historische
aber
auch
aktuelle
Bilder
mit
erklärenden
Texten
ber
die
Hausschlachtung
bzw.
den
Umgang
mit
den
verschiedensten
Kräutern
machen
ihn
zu
einem
Meisterwerk.
Kleine
Erzählungen
und
Gedichte
zum
Nachdenken,
Innehalten
und
Schmunzeln
lassen
den
Kalender
wieder
einmal
zu
einem
Leseerlebnis werden.
Erhältlich ist er bei Sudholt, Vinnen, Markant und LVM Janina Vox Lähden, Hoffmann Holte
Foto: Agnes Kötter
Bildunterschrift: Titelseite des Kalenders 2025